Helene Weigel, geboren in Wien, begann ihre erfolgreiche Schauspielkarriere 1922 am Preußischen Staatstheater in Berlin. 1933 musste sie mit ihrem Ehemann Bertolt Brecht und ihren…
Die Deutsche Post hat am 3. April 2025 mit dem Motiv „Blumenbrief“ (MiNr. 3898) aus der Dauerserie „Welt der Briefe“ ihre erste Briefmarke auf Recyclingpapier…
Die DBZ 9/2025 erscheint am 28. April 2025 – hier Details zu Themen der Ausgabe: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg: Grundsätzlich frei Zusammenbruch…
Der Begriff des Postscheins ist uns heute nicht mehr geläufig. Im 18. und 19. Jahrhundert verstand man darunter eine Quittung für die Posteinlieferung eines eingeschriebenen…
Hochaktuell befasst sich das Titelthema der Deutschen Briefmarken Zeitung 3/2018 mit der brisanten Lage in der Vielvölkerstadt Jerusalem. In der neuen DBZ-Ausgabe gibt es darüber…
Der Briefmarkensammler-Verein Friedrichstadt/Eider in Schleswig-Holstein lädt zu seinem 55. Großtauschtag ins Hotel „Holsteinisches Haus“ am Sonntag, 21. Januar 2018 von 9 bis 15 Uhr ein.…
Mit 29 Jahren strebt ein junger Mann die Übernahme des Schachthrons an. Wir befinden uns in den heiklen politischen Wirren des Kalten Krieges. Dass der…
Im Jahr 1992 gab Finnland zur internationalen Briefmarken-Ausstellung NORDIA 2003 die ersten Briefmarken mit den Mumins heraus. Seitdem erschienen in Finnland regelmäßige Briefmarken mit den…
Lesen Sie im neuen MünzenMarkt, wie die Farbe auf die Münzen kam, Vorberichte für die Numismata-Veranstaltungen in München und Wien sowie Erinnerungen an die Emissionspläne…
Sammler, die sich für Münzen und Medaillen zum Thema Musik, Komponisten und Konzerte interessieren, werden sich über die Nachricht freuen, dass die deutsche Bundesregierung im…
Eine neue Briefmarkenausgabe Madeiras aus dem Oktober 2017 ist den Bergen gewidmet. Dabei werden nicht nur die höchsten Berge der Hauptinsel berücksichtigt, sondern auch Berge…
Die diesjährige Kunstausstellung 2018 in der Kreuzkirche Nürtingen vom 13. Januar bis zum 25. Februar ist den beiden Malern Marc Chagall und Ernst Fuchs gewidmet.…
Seit gut einem Jahr behandelt er in „RonAleX Briefmarkenecke“ auf YouTube alle Aspekte rund um das Sammeln von Briefmarken. Ron Pichler im Interview über die Faszination…
Jubel in Winterfell, Westeros und Essos: Künftig können Botschaften per Post versandt werden und müssen nicht mehr persönlich überbracht werden - vorausgesetzt, das Postwesen kann…