Liebe Leserinnen und Leser, die neue Ausgabe ist am 26. Mai 2023 erschienen – hier der Inhalt: Legendäre Rennen UrsprĂĽnglich dienten Auto- und MotorradÂrennen dazu,…
Das Bundesministerium der Finanzen hat die Sondermarken-Themen fĂĽr das Jahr 2024 bekanntgegeben. Es werden 52 Briefmarken verausgabt. Im kommenden Jahr startet die Serie „Frauen im…
Zur Internationalen Briefmarkenausstellung IBRA, die ab morgen vom 25. bis 28. Mai 2023 in der Essener Grugahalle stattfindet, gibt die Deutsche Post zwei Messeganzsachen mit…
Auf Vorschlag der Regierung der Kirgisischen Republik erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Jahr 2022 zum „Internationalen Jahr der nachhaltigen Gebirgsentwicklung“. Das Gedenkjahr sollte…
Wie in BMS-Ausgabe 3/2023 auf Seite 40 berichtet, gibt die Royal Mail in GroĂźbritannien am 4. April 2023 die neue Dauermarkenserie mit dem Porträt von…
Im Oktober 2009 verausgabte die Guernsey Post anlässlich des 150. Geburtstags des Schriftstellers Arthur Conan Doyle einen Kleinbogen mit sechs Motiven einer bis dahin unbekannten…
UnermĂĽdlich wie eine Ameise scheint Harald Krieg zu arbeiten: Dies ist bereits die 15. Studie, die er in der Schriftenreihe zur Postgeschichte bis zur Gegenwartsphilatelie…
Am 6. April 2023 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Street Art: Low Bros – New Wave Im Rahmen der Ausgabe…
Die DBZ 8/2023 erscheint am 3. April 2023 – hier Details zu Themen der Ausgabe: Vor 75 Jahren erschienen die Freimarken „Saar III“: Einzigartige Saarpost…
Liebe Leserinnen und Leser, die neue Ausgabe ist am 31. März 2023 erschienen – hier der Inhalt: 75 Jahre Israel „Das Jahr 5783“ ĂĽberschrieben wir…
Die kroatische KĂĽste diente mehrfach als Filmkulisse fĂĽr Szenen der beliebten US-amerikanischen Fantasyserie „Game of Thrones“. Aktuell ĂĽberrascht die Kroatische Post, Hrvatska pošta, mit einem…
Die Liechtensteinische Post hat ihre dritte Kryptobriefmarke mit einem tierischen Motiv angekĂĽndigt. Um welches Tier es sich handelt, ist allerdings noch geheim. Die Post teilte…
Die Proklamation des preuĂźische Königs Wilhelms I. zum Deutschen Kaiser am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles gilt in der deutschen Geschichtsschreibung als der…