Am 3. Juli 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Historische Bauwerke in Deutschland: Speicherstadt Hamburg Im Rahmen seiner Ausgabe vom 3. Juli…
Die Deutsche Post hat am 1. Juli 2025 Deutschlands erfolgreichste Rockband, die ScorÂpions, anlĂ€sslich ihres 60. BĂŒhnenjubilĂ€ums mit einer Briefmarken-Sonderedition geehrt. Die Edition besteht aus…
Die DBZ 13/2025 erscheint am 30. Juni 2025 â hier Details zu Themen der Ausgabe: Pilgerfahrt nach Mekka: Spirituelle Reise Sie wurde nie unterbrochen: Seit…
âNicht geflogene Postâ â zu diesem Thema gab die Slowakische Post am 4. Oktober 2024 eine Sonderganzsache heraus, die einem Denkmal im slowakischen Ivanka pri…
Der fĂŒr September 2021 geplante 117. Philatelistentag mit Hauptversammlung des Bundes Deutscher Philatelisten e.V. (BDPh) wird in der vorgesehenen Form nicht stattfinden. Darauf hat sich…
Das Briefzentrum 37 Göttingen preschte vor. Bereits am 28. Januar stempelte es Standardsendungen in Blau statt Schwarz. Horst Hoppe, Vorsitzender der Hardegser MĂŒnz- und Briefmarkenfreunde…
Was haben die Schriftstellerin Elke Heidenrech, der britische Formel-1-Rennfahrer Graham Hill und der Comiczeichner Matt Groening, der Erfinder der beliebten Simpson Familie, gemeinsam? Sie alle…
Entdecken Sie viele spannende Themen im Februar-Heft des BRIEFMARKEN SPIEGEL: Lesen Sie im Thema des Monats von Dieter Heinrich ĂŒber die weitgehende Missachtung von Personen…
In Heft 3/2021 Ihrer DBZ meldeten wir neben dem Zehnerbogen und dem Folienblatt auch eine Blankoganzsache zum digitalen Wandel. Der Umschlag sollte laut AnkĂŒndigung der…
Bereits seit vielen Jahren arbeitet die Citipost mit dem Erlebniszoo Hannover zusammen. Aus dieser Kooperation heraus entstand bereits eine Briefmarkenserie, die nun eine Neuauflage erfuhr.…
FĂŒnfzig Jahre ist es her, dass Bundeskanzler Willy Brandt bei seinem Besuch in Warschau vor dem Mahnmal zum Gedenken an den jĂŒdischen Ghetto-Aufstand von 1943…
Die Luftfahrtbranche gehört sicher zu den gebeuteltsten Wirtschaftszweigen in der Corona-Krise. Freuen Sie sich in der neuen Ausgabe Ihrer DEUTSCHEN BRIEFMARKEN-ZEITUNG auf einen Blick in…
Seit dem 6. Dezember 2020 ist die Schau âGermania. Von der Marke zum Mythosâ online dauerhaft abrufbar und somit fĂŒr alle Interessierten zugĂ€nglich. Es war…
Mehr und mehr nimmt sich die wissenschaftliche Geschichtsforschung der Entwicklung der Post- und Kommunikation an. Publizierten bislang vornehmlich Hobbyhistoriker, darunter viele Philatelisten, wĂ€chst die Zahl…