Am 13. MĂ€rz 2025 begann Philatelie Liechtenstein eine neue Kryptobriefmarken-Serie. Sie trĂ€gt den Titel âParty Animalsâ. Das erste Motiv stellte ein Hamster im Outfit eines…
Laut Mitteilung des Weltpostvereins ist der internationale Postverkehr in die Vereinigten Staaten um 81 Prozent zurĂŒckgegangen: Grund dafĂŒr ist die EinfĂŒhrung neuer Zollvorschriften. âAufgrund der…
Am 4. September 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Tag der Briefmarke: SchĂ€tze der Philatelie Sachsen Dreier Als zweiter altdeutscher Staat fĂŒhrte…
Die Sachsen gewidmete 2-Euro-KursgedenkmĂŒnze erweist einem bekannten Dresdner Bau die Reverenz, dem Zwinger. Nach einem Entwurf Jordi Truxas kommen 30 Millionen MĂŒnzen in Umlauf. Die…
Ăber Drei- und FĂŒnfmarkstĂŒcke von 1924 und 1933Â Die Kurs- und GedenkmĂŒnzen der Kaiserzeit und der Weimarer Republik erfreuen sich bei Sammlern groĂer Beliebtheit. Sie…
Eine SilbermĂŒnze ergĂ€nzt das GedenkmĂŒnzenprogramm 2015. Im Herbst erscheint sie zum 25. Jahrestag der Vollendung der deutschen Einheit mit einem Nennwert zu 25 Euro. Die…
Zwischen zwei Kontinenten Post von Felix MĂŒnchen â eine Philatelie-Hauptstadt Sonderveröffentlichung: MesseMagazin MĂŒnchen 2015 (Aboauflage) Den MĂ€rz-BMS erhalten Sie ab sofort am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel…
Die schönste Briefmarke des Jahres 2014 wird auch von der grönlĂ€ndischen Post gesucht. Die 24 Briefmarken des Jahres, wie stets grafisch sehr gefĂ€llig, spiegeln sehr…
âGrĂŒĂe aus Omanâ ist eine Ausstellung im Berliner Museum fĂŒr Kommunikation betitelt, die dort vom 6. bis 29. MĂ€rz zu sehen ist. Dabei prĂ€sentiert das…
So einen könnte man jetzt vielleicht gebrauchen. In Zeiten von IS, Ukraine, von Krisenherden und Kriegen. Hans-JĂŒrgen Wischnewski (1922 â 2005) war der Mann fĂŒr…
Die Postverwaltung Kroatiens lĂ€dt ein, die schönste Briefmarke des Landes aus dem Jahr 2014 zu wĂ€hlen. Zur Wahl steht auch dieser ursprĂŒnglich in Syrien beheimatete…
Der Anblick von Quallen erzeugt bei den meisten Menschen eine gewisse Faszination und dazu ein nicht nĂ€her definiertes EkelgefĂŒhl verbunden mit Abscheu und Angst. Letztere…
Mehr KĂŒnstler als FĂ€lscher Eine der spannendsten Entdeckungen meiner journalistischen Laufbahn fĂŒhrte mich auf die Spuren des bedeutendsten Nachahmers von Briefmarken, der sich intensiv wie…