Am 13. März 2025 begann Philatelie Liechtenstein eine neue Kryptobriefmarken-Serie. Sie trägt den Titel „Party Animals”. Das erste Motiv stellte ein Hamster im Outfit eines…
Laut Mitteilung des Weltpostvereins ist der internationale Postverkehr in die Vereinigten Staaten um 81 Prozent zurĂĽckgegangen: Grund dafĂĽr ist die EinfĂĽhrung neuer Zollvorschriften. „Aufgrund der…
Am 4. September 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Tag der Briefmarke: Schätze der Philatelie Sachsen Dreier Als zweiter altdeutscher Staat fĂĽhrte…
Carl Michael Bellman, Komponist und Lieddichter, auch Autor von Gedichten, BĂĽhnenstĂĽcken und Prosa, wurde am 4. Februar des Jahres 1740 in Stockholm geboren. Er kann…
Briefmarken im Wert von 20 Millionen Euro haben Räuber heute in Frankreich erbeutet. Wertvolle SammlerstĂĽcke sind allerdings nicht darunter: Die beiden Räuber ĂĽberfielen nahe Paris…
Ein Herz aus Zweigen, Blättern und BlĂĽten umrahmt den kleinen Amor. Sein Blick ist auf sein nächstes „Opfer” gerichtet, in dessem Inneren er durch einen…
1885 wird Ivan Kozarac in ein an das Königreich Ungarn angegliedertes Kroatien hinein geboren. Da er aus einer armen, bäuerlichen Familie stammt, entscheidet Ivan die…
„Love is in the air…“ Mit diesem Titel eines bekannten Liedes aus den 70er Jahren stimmt die Australische Post ĂĽber die Emission ihrer Liebes-Briefmarken diese…
Heute vor 10 Jahren starb der größte deutsche Boxer: Max Schmeling. Schmeling hatte 1930 in den Vereinigten Staaten den Weltmeistertitel im Schwergewicht als einziger Sportler…
Einige postalische Zeitzeugen Am 14. Februar 1945 flogen alliierte Bomberverbände in einer Stärke von 311 bis 316 B-17-Bombern sowie bis zu 200 Begleitjägern zwischen 12.17…
Heute vor 230 Jahren erblickte Magdalena Dobromila Rettigová als Tochter eines Burggrafen im böhmischen Všeradice das Licht der Welt. Da ihre Geschwister frĂĽh verstarben, wächst…
Die russische Privatmalerei im 18. und 19. Jahrhundert Wenn eine Postsendung verlorengeht Barrel-Mailbox Sonderveröffentlichung: MĂĽnzenMarkt 14 (Aboauflage) Den Februar-BMS erhalten Sie ab sofort am Kiosk, im…
Auktionslos mit unterschlagenen Briefen Die Postgeschichte ist reich an Kriminalfällen. Man denke an den legendären RaubĂĽberfall auf einen britischen Postzug, an die Fälschung von Briefmarken…