Am 3. Juli 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Historische Bauwerke in Deutschland: Speicherstadt Hamburg Im Rahmen seiner Ausgabe vom 3. Juli…
Die Deutsche Post hat am 1. Juli 2025 Deutschlands erfolgreichste Rockband, die Scorpions, anlässlich ihres 60. Bühnenjubiläums mit einer Briefmarken-Sonderedition geehrt. Die Edition besteht aus…
Die DBZ 13/2025 erscheint am 30. Juni 2025 – hier Details zu Themen der Ausgabe: Pilgerfahrt nach Mekka: Spirituelle Reise Sie wurde nie unterbrochen: Seit…
„Nicht geflogene Post“ – zu diesem Thema gab die Slowakische Post am 4. Oktober 2024 eine Sonderganzsache heraus, die einem Denkmal im slowakischen Ivanka pri…
Erinnern Sie sich noch an die Aufregung, als der Euro kam? Gemeint ist natürlich das Euro-Bargeld, denn die Einführung des Euro als Buchgeld ging doch…
Das Konstrukt der Freien Stadt Danzig schien von Anfang an zum Scheitern verurteilt. In dem Bemühen, Interessenskonflikte zwischen Deutschen und Polen durch Kompromisse zu regeln,…
Nach langer Durststrecke kann der Verein für Philatelie und Numismatik Osnabrück „endlich wieder“ eine Börse mit Großtauschtag veranstalten. Briefmarken, Belege, Münzen, Ansichtskarten sowie ein Belegprogramm,…
Am 5. Januar 2023 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Welt der Briefe: Briefbahn, Briefberge, Flügelstifte, Regenbogenbrief, Briefmarkengleiter Mit zwei Serien…
Vor allem in einigen Ländern des Südens außerhalb Europas gibt es sie noch heute: Überlandbusse, die auf ihren Fahrten in entlegene Regionen fern der Städte auch…
Die DBZ 1/2023 erscheint am 30. Dezember 2022 – hier Details zu Themen der Ausgabe: Gründung der Sowjetunion: Staat mit vielen Völkern Eine lange Lebensdauer…
Auch Italien hat mittlerweile eine Briefmarke zum Thema „Krieg in der Ukraine“ herausgegeben. Die Ausgabe erschien bereits am 7. November 2022 innerhalb der Serie „Zivilgesellschaft“…
Drei Standardwerke der Berlin-Philatelie sind in überarbeiteter Auflage wieder erhältlich. Dieter Schäpe hat sich die Mühe gemacht, mit Unterstützung der Freunde in der Forschungsgemeinschaft Berlin…
Keine Frage, „Stille Nacht“ ist eines der bekanntesten Weihnachtslieder der Welt. Doch unter den traditionellen englischsprachigen Liedern zum Fest rangiert „The 12 days of Christmas“…