Pilgern bewegt die Menschen in vielen Religionen, das gemeinsame Erleben der Spiritualität gibt gute Gefühle und macht Gruppen solidarisch. Die monotheistischen Religionen, die sich auf…
Am 3. Juli 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Historische Bauwerke in Deutschland: Speicherstadt Hamburg Im Rahmen seiner Ausgabe vom 3. Juli…
Die Deutsche Post hat am 1. Juli 2025 Deutschlands erfolgreichste Rockband, die Scorpions, anlässlich ihres 60. Bühnenjubiläums mit einer Briefmarken-Sonderedition geehrt. Die Edition besteht aus…
Die DBZ 13/2025 erscheint am 30. Juni 2025 – hier Details zu Themen der Ausgabe: Pilgerfahrt nach Mekka: Spirituelle Reise Sie wurde nie unterbrochen: Seit…
Da staunte ein DBZ-Leser sehr, als er den Umschlag mit der Lieferung seiner im Online-Shop der Deutschen Post bestellten Briefmarken öffnete: Der Zehnerbogen der nassklebenden 85-Cent-Sondermarke…
Ein Sonderstempel, der das historische Feuerlöschboot „Hoechst“ zeigt, kommt anlässlich des „Tages der Briefmarke" am 16. Oktober im Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50, von 9 bis…
Auch die Slowakische Republik hat eine Briefmarke aus Solidarität mit der von Russland völkerrechtswidrig angegriffenen Ukraine herausgegeben. Bereits am 19. September ist der Wert zu…
Kann man heute noch mit überschaubarem Budget eine Sammlung mit Briefmarken der Altdeutschen Staaten beginnen? Mit Aussichten auf Komplettierung, ohne sich in übermäßige Kosten zu…
Seit Erscheinen der ersten Briefmarken der Deutschen Post mit zusätzlich aufgebrachtem Matrixcode kam es vereinzelt zu Produktionsfehlern, bei denen dieser Code auf den Marken fehlte.…
Tag der Briefmarke: Schätze der Philatelie – Baden-Fehldruck Am 1. Mai 1851 gab das Großherzogtum Baden seine ersten eigenen Freimarken aus. Bei der Herstellung kam…
50 Jahre Olympische Spiele München 1972 – das sportliche Ereignis steht im Mittelpunkt des diesjährigen Ostalb-Großtauschtages am 9. Oktober im Rathaus in Heidenheim. Geöffnet ist…
Unter organischem Design versteht man einen künstlerischen Stil, der sich an Formen der Natur orientiert. Kennzeichnend sind dynamische Rundungen und kraftvolle Wölbungen. Organisches Design steht…
Die DBZ 21/2022 erscheint am 31. September 2022 – hier Details zu Themen der Ausgabe: 175 Jahre Dresdner Postkonferenz: Einheit im Postwesen Der Prozess zur…
Liebe Leserinnen und Leser, im Titelthema der BMS-Oktoberausgabe geht es um jüdische Feiertage. Torsten Berndt erklärt ihre Hintergründe. Feiertage stehen auch der Philatelie bevor: Ende…