Pilgern bewegt die Menschen in vielen Religionen, das gemeinsame Erleben der SpiritualitĂ€t gibt gute GefĂŒhle und macht Gruppen solidarisch. Die monotheistischen Religionen, die sich auf…
Am 3. Juli 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Historische Bauwerke in Deutschland: Speicherstadt Hamburg Im Rahmen seiner Ausgabe vom 3. Juli…
Die Deutsche Post hat am 1. Juli 2025 Deutschlands erfolgreichste Rockband, die ScorÂpions, anlĂ€sslich ihres 60. BĂŒhnenjubilĂ€ums mit einer Briefmarken-Sonderedition geehrt. Die Edition besteht aus…
Die DBZ 13/2025 erscheint am 30. Juni 2025 â hier Details zu Themen der Ausgabe: Pilgerfahrt nach Mekka: Spirituelle Reise Sie wurde nie unterbrochen: Seit…
Die Jungen Briefmarkenfreunde Herford haben Grund zum Feiern. WĂ€hrend die Jugendgruppe selbst vor 65 Jahren â damals noch unter dem Namen âJungsammlergilde Wittekind Herfordâ â…
So richtig wollte es zunĂ€chst auch Hans-Jochen Vogel, der damalige MĂŒnchner OberbĂŒrgermeister, nicht glauben, als IOC-PrĂ€sident Avery Brundage am 26. April 1966 im Hotel Excelsior…
Zum 1. Januar 2023 plant die Deutsche Post eine Reihe von Portoerhöhungen. Das geht aus einer PrĂ€sentation hervor, die der Konzern fĂŒr GeschĂ€ftskunden erstellt hat.…
Die DBZ 19/2022 erscheint am 5. September 2022 â hier Details zu Themen der Ausgabe: FĂ€lscher aus der FrĂŒhzeit der Philatelie:âDie Stempel verraten ihn Eher…
Welt der Briefe: Schmetterlingsbrief, Leuchtmarke Zwei neue Dauermarken sind Teil der Briefmarkenausgabe der Deutschen Post vom 1. September 2022. Die Designerin Bettina Walter entwarf diesmal…
Keine 19 Kilometer umfasst die Bahnstrecke FeldkirchâSchaanâBuchs, die Reisende durch drei LĂ€nder fĂŒhrt. AnlĂ€sslich des 150. Jahrestag der Streckeneröffnung verabredeten die Postverwaltungen Liechtensteins, Ăsterreichs und…
Die Oberlausitzer Briefmarkenausstellung OBRIA 2022 findet vom 1. bis 4. September in der Stadthalle âKroneâ in Bautzen, SteinstraĂe 9, statt. Veranstalter der regionalen Briefmarkenausstellung mit…
Schon in der Antike galten Eulen als kluge und weise Vögel. Noch heute werden sie hĂ€ufig in KinderbĂŒchern mit Brille als belesene und lebenserfahrene Artgenossen…
Ein interessantes Highlight liefet uns jĂ€hrlich der September: Deutschlandweit können sich die Menschen am âTag des Denkmalsâ altehrwĂŒrdige GemĂ€uer anschauen und etwas von deren Geschichte…
Pferde besitzen in der Geschichte der Menschheit eine sehr groĂe Bedeutung. Schon vor rund 5000 Jahren begann der Mensch, Wildpferde zu zĂ€hmen. Pferde wurden als…