Neuheiten Oktober 2024: Fernsehen, Architektur, Literatur und mehr

Neuheiten Oktober 2024: Fernsehen, Architektur, Literatur und mehr

Am 10. Oktober 2024 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post.

Deutsche Fernsehlegenden: Die Sportschau

Briefmarke Deutschland Sportschau

Stempel Berlin SportschauIm Rahmen ihrer Briefmarkenausgabe vom 10. Oktober 2024 setzen das Bundesministerium der Finanzen und die Deutsche Post die SondermarkenSerie „Deutsche Fernsehlegenden“ fort. Als Thema wählte man die Sportschau.
Am Sonntag, den 4. Juni 1961 strahlte die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) die erste Ausgabe der Sportschau aus. Nach der Gründung der Bundesliga im Jahr 1963 entwickelte sich der Fußball zum Hauptgegenstand des Formats. Als erste Moderatoren der Sportschau traten Ernst Huberty, Günter Siefarth, Karl Senne und Adolf Furler an. Ab 1982 führte Heribert Faßbender durch die Sendung.

Stempel Bonn SportschauEntwurf: Bettina Walter, Logo © ARD / Das
Erste, Agentur: WDR mediagroup GmbH,
Foto Fußballspieler © pixfly / Adobe Stock
Ersttag: 10. Oktober 2024
Wert: 85 Cent
Michel-Nr.: 3854
Philotax-Nr.: 3729
Bestellnr. Service- und Versandzentrum Weiden: 151105516
Druck: Mehrfarben-Offsetdruck Bagel Security Print GmbH & Co. KG, Mönchengladbach
Größe: 55,00 x 30,00 mm
Papier: gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II
Bogenrandgestaltung: Ausschnitte des Motivs, „Erstausstrahlung 4. Juni 1961“

Historische Bauwerke in Deutschland: SchlossNeuschwanstein

Briefmarke Deutschland Schloss Neuschwanstein

Stempel Berlin Schloss NeuschwansteinDie dritte Sondermarke der Reihe „Historische Bauwerke in Deutschland“ entwickelte eine auf die Erstellung von Bildern und Zeichnungen spezialisierte Künstliche Intelligenz (KI). Der Wert erscheint außerdem als Kryptobriefmarke: Neben dem selbstklebenden physischen Postwertzeichen erhalten Sammler eine digitale Marke.
Für die Kryptobriefmarke wurden Booklets in vier verschiedenen Farben gestaltet. Die Farbe lässt sich bei der Bestellung nicht wählen. Der Preis beträgt 9,90 Euro.
Die Marke zeigt Schloss Neuschwanstein. Gebaut wurde es ab September 1869 im Auftrag Ludwig II. (1845–1886), von 1864 bis zu seinem Tod König von Bayern.

Stempel Bonn Schloss NeuschwansteinEntwurf: Jan-Niklas Kröger, Schloss: DALL-E Ziffern Nominal © Constantin Vonavi/shutterstock.com
Ersttag: 10. Oktober 2024
Wert: 275 Cent
Michel-Nr.: 3855, 3860 (selbstklebend), MH 130, MH 130 a (gelb), MH 130 b (violett), MH 130 c (blau), MH 130 d (rosa)
Philotax-Nr.: 3730, 3735 (selbstklebend), MH 278
Bestellnr. Service- und Versandzentrum Weiden: 151105524, 150305524 (Booklets mit Krypto-Briefmarken)
Druck: Mehrfarben-Offsetdruck Royal Enschedé Stamps, Haarlem
Größe: 55,00 x 30,00 mm
Papier: gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II
Bogenrandgestaltung: blau, „KI: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ“

Superhelden: Black Widow

Briefmarke Deutschland Black Widow

Stempel Berlin Black WidowDie Zeichner und Autoren Stan Lee, Don Rico und Don Heck schufen die Comic-Superheldin Black Widow („Schwarze Witwe“) für den Verlag Marvel. Ihr Debut feierte sie in der Ausgabe „Tales of Suspense # 52“ von 1964.
Bei der Figur handelt es sich um Natascha Romanoff, eine Spionin des Geheimdienstes KGB (Komitee für Staatssicherheit). Nach einem Auftrag in den USA sagt sie sich von der diktatorischen Sowjetunion los und gründet mit den Superhelden Iron Man, Thor, Ant-Man, Wasp und Hulk die Gruppe The Avengers („Die Rächer“).
Black Widow beherrscht die Kampftechniken Karate, Judo, Ninjutsu, Aikido, Savate und Kung Fu. Durch ein Serum, das ihr während der SpionageAusbildung verabreicht wurde, verfügt sie über außergewöhnliche Kraft und Ausdauer.

Stempel Bonn Black WidowEntwurf: Thomas Steinacker, Jan-Niklas Kröger, Bild © 2024 Marvel
Ersttag: 10. Oktober 2024
Wert: 85 Cent
Michel-Nr.: 3856
Philotax-Nr.: 3731
Bestellnr. Service- und Versandzentrum Weiden: 151105512
Druck: Mehrfarben-Offsetdruck Bagel Security Print GmbH & Co. KG, Mönchengladbach
Größe: 55,00 x 30,00 mm
Papier: gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II
Bogenrandgestaltung: weiß, graue Balken

150 Jahre Weltpostverein

Briefmarke Deutschland Weltpostverein

In der Gegenwart zählt der Weltpostverein 192 Mitgliedsländer, MiNr. 3857.

Stempel Berlin WeltpostvereinAm 9. Oktober 1874 unterzeichneten Delegierte aus zwanzig Staaten den „Vertrag zur Gründung eines Allgemeinen Postvereins“. Er trat am 1. Juli 1875 in Kraft. 1878 erhielt der Zusammenschluss den Namen „Weltpostverein“. Seit 1948 stellt er eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen dar. Sein Sitz befindet sich in Bern.

Stempel Bonn WeltpostvereinEntwurf: Luzia Hein
Ersttag: 10. Oktober 2024
Wert: 95 Cent
Michel-Nr.: 3857
Philotax-Nr.: 3732
Bestellnr. Service- und Versandzentrum Weiden: 151105514
Druck: Mehrfarben-Offsetdruck Bundesdruckerei GmbH, Berlin
Größe: 55,00 x 30,00 mm
Papier: gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II
Bogenrandgestaltung: Ausschnitte des Motivs

Deutschland-Kroatien – gemeinsamer Fluss Donau

Briefmarke Deutschland Donau

Bei der Donau handelt es sich um den zweitlängsten Fluss in Europa, MiNr. 3858.

Stempel Berlin Donau

Mit einer Gemeinschaftsausgabe feiern Kroatien und Deutschland ihre freundschaftlichen Beziehungen. Die Sondermarke zeigt die grenzüberschreitende Naturlandschaft der Donau, kroatisch „Dunav“. Sie erfasst beide Länder.
Das Donaudelta im Mündungsgebiet der Donau in das Schwarze Meer und in den Staaten Rumänien und Ukraine gehört seit 1991 zum Weltnaturerbe der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO), der „Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur“.

Stempel Bonn DonauEntwurf: Rimini Berlin GbR, Franziska Morlok & Jenny Hasselbach
Ersttag: 10. Oktober 2024
Wert: 170 Cent
Michel-Nr.: 3858
Philotax-Nr.: 3733
Bestellnr. Service- und Versandzentrum Weiden: 151105515
Druck: Mehrfarben-Offsetdruck Bundesdruckerei GmbH, Berlin
Größe: 55,00 x 30,00 mm
Papier: gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II
Bogenrandgestaltung: Ausschnitte des Motivs

Die Schule der magischen Tiere

Briefmarke Deutschland Schule der magischen Tiere

Stempel Berlin Schule der magischen Tiere15 Bände, die zur Reihe „Die Schule der magischen Tiere“ gehören, hat der Carlsen-Verlag seit 2013 herausgegeben. Geschaffen wurden sie von der Autorin Margit Auers und der Illustratorin Nina Dulleck. 2021 und 2022 kamen Verfilmungen in die Kinos.
Im Zentrum der Geschichten stehen die Kinder der fiktiven Wintersteinschule. Wenn ihre Lehrerin, Mary Cornfield, und deren Bruder, der Betreiber einer Zoohandlung Mortimer Morrison, den Eindruck haben, dass ein Schüler Unterstützung benötigt, schenken sie ihm ein magisches Tier.
Mit Hilfe von sprechenden Schildkröten, Füchsen, Pinguinen und Chamäleons, die Namen wie Henrietta, Rabbat, Juri und Caspar tragen, gelingt es den Kindern, Herausforderungen, Unsicherheiten und Ängste zu bewältigen.

Stempel Bonn Schule der magischen TiereEntwurf: Chayenn Gutowski, © Carlsen Verlag GmbH, Hamburg, Illustratorin: Nina Dulleck, Autorin: Margit Auer, Agentur: WDR mediagroup GmbH
Ersttag: 10. Oktober 2024
Wert: 85 Cent
Michel-Nr.: 3859
Philotax-Nr.: 3734
Bestellnr. Service- und Versandzentrum Weiden: 151105511
Druck: Mehrfarben-Offsetdruck Royal Enschedé Stamps, Haarlem
Größe: 55,00 x 30,00 mm
Papier: gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II
Bogenrandgestaltung: weiß, Tiere

Abbildungen: © Deutsche Post AG


Anzeige
Katalog bestellen MICHEL
Iberische Halbinsel 2025 (E 4)

ISBN: 978-3-95402-504-6
Preis: 76,00 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.

Katalog bestellen


Authored by: Marius Prill

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert